Konfiguration
(OneClickSettings.ini)
Im Bereich „Konfiguration werden alle
Einstellungen und Parametrierungen für die Software
durchgeführt.


Dazu gehören:
-
Lizenzverwaltung
-
Layouterstellung (Erfassungsmasken)
-
Stapelerstellung (automatischund manuell)
Die Bearbeitung erfolgt menuegsteuert. Zur
Übersicht wird in der ersten Menuezeile immer aufgeführt, an
welcher Stelle im Menue Sie sich befinden.
Wenn der Cursor auf einen Button geführt wird,
wird am unteren Menuerand unverzüglich aufgeblendet, welche
Funktion der Button hat.
Es gibt
folgende Menuepunkte:
-
Lizenzverwaltung:
Durchführung der Lizenzierung sowie Angaben zur Lizenz
-
Grundeinstellung:
benutzergeführter Durchlauf durch alle Pfade entsprechend der
jeweils getätigten Einstellung (zum Einstieg und für Erstanwender
empfohlen).
-
Konfiguration: Baumstruktur aller
möglichen Einstellungen (für erfahrene Anwender).
-
Multi-Queue-Modus
Einstellungen – Einstellungen für den Multiqueue Modus.
Die Menueführung erfolgt über die folgenden
Buttons in der Kopfzeile:
Button
|
Erläuterung / Aktion
|
Statustext
|
|
Der Konfigurationsbereich wird verlassen. Alle durchgeführten und
nicht abgespeicherten Einstellungen gehen
verloren.
|
|
|
Alle durchgeführten Einstellungen werden in der Konfigurationsdatei
gespeichert und stehen sofort zur Nutzung zur Verfügung.
|
|
|
(nur im Menue „Konfiguration“: Der Button führt zurück zum
Hauotmenue.
|
|
|
Dieser Button erscheint nur beim Auslesen mehrer Scan-Verzeichnis
(siehe Kapitel „Auslesen von mehreren Stapelverzeichnissen“).
Mit diesem Button wird abgefragt, welche Konfigurationsdatei
bearbeitet werden soll.
|
|
|
Dieser Button erscheint nur beim Auslesen mehrer Scan-Verzeichnis
(siehe Kapitel „Auslesen von mehreren Stapelverzeichnissen“).
Mit diesem Button wird abgefragt unter welchem Namen die
Konfigurationsdatei gespeichert werden soll.
|
|